Kryolipolyse – Fettzellenbehandlung mit Kälte

Kryolipolyse – Fettzellenbehandlung mit Kälte

Fettpolster einfach wegfrieren? Klingt zu schön um wahr zu sein? Mit Kryolipolyse wird dieser Traum wahr!

Sport sowie ein gesunder Lifestyle verschaffen nicht immer den gewünschten Effekt. Gut, dass es regelmäßig neue Innovationen im Beauty Bereich gibt, so wie die Kryolipolyse.

Vom eben genannten Sport über Ernährungsumstellung, haben schon viele Kund:innen wirklich alles versucht, aber ihre Reiterhosen und kleinen Fettpölsterchen am Oberschenkel wollten einfach nicht verschwinden. Bis jetzt, denn es gibt eine Behandlung, die zwei bis drei Zentimeter weniger Umfang verspricht und das auch noch langfristig: die sogenannte Kryolipolyse. Sie setzt sich aus den altgriechischen Begriffen "Krýos" (heißt: 'Frost'), "Lípos" (heißt: 'Fett') und "Lýsis" (heißt: 'Lösung') zusammen. Dabei ist der Name auch wirklich Programm: Die gewünschten Partien werden bei diesem nicht invasiven Eingriff mit einem speziellen Gerät auf vier Grad Celsius runtergekühlt. Dadurch werden die Fettzellen zerstört und über den Stoffwechsel abtransportiert. Behandeln kann man damit Arme, Hüfte, Bauch, Kinn und Beine.

Die Behandlung

Zu Beginn legen wir ein feuchtes Vliestuch auf die zu behandelnde Körperstelle  und docken den Saugnapf an. Der Applikator des Geräts erzeugt dabei ein Vakuum, das die Haut ansaugt. Seitlich befestigte Kühlakkus senken dann die Temperatur an der besagten Stelle. Für etwa drei Minuten ist dann ein Mix aus Kneifen und leichtem Stechen zu spüren, dann aber beginnt die Kälte zu betäuben. Einige Kund:innen lesen dann gern eine Zeitschrift oder schlafen sogar ein.

Nach einer knappen Stunde nehmen wir dann alle Applikatoren ab. Die behandlete Stelle kann dann sehr gerötet sein und auch ebenso betäubt. Dieses Gefühl vergeht, damit sich das Gewebe lockert. 

Das Ergebnis

Bis zu drei Monaten kann es ca. dauern, bis finale Ergebnisse sichtbar werden. Bei vielen Kund:innen reduziert sich aber schon nach knapp zwei Monaten beispielsweise der Beinumfang um 1,5 Zentimeter. Sport kann den Effekt dabei noch verbessern.

Ein weiterer Vorteil der Behandlung: Auch wenn man ein wenig zunehmen sollte, so setzen die Kilos nicht wieder an den gefrosteten Zonen an, sondern verteilen sich anderswo.